Mitwirkende
Dr. med. Anne Marie Asemissen
- Medizinische Klinik und Poliklinik (Onkologie, Hämatologie,
KMT mit Sektion Pneumologie), Universitätsklinikum Hamburg-
Eppendorf
Prof. Dr. med. Peter Borchmann
Klinik für Innere Medizin I, Uniklinik Köln
Prof. Dr. med. Holger Cario
Spezielle Hämatologie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ulm
Raffaella Colombatti, MD, PhD
University of Padova, Padova (Italy)
Prof. Dr. med. Konstanze Döhner
Klinik für Innere Medizin III, Zentrum für Innere Medizin, Universitätsklinikum Ulm
Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Marien Hospital Düsseldorf
Dr. med. Judith Hecker
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III: Hämatologie und Internistische Onkologie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Jörg A. Hoppe
yeswecan!cer gGmbH, Berlin
Prof. Dr. med. Dimitrios Mougiakakos
Klinik für Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Magdeburg
Prof. Dr. med. Markus Munder
III. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Hämatologie, Internistische Onkologie und Pneumologie, Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
Dr. Alexander Oeser
ICCAS Innovation Center Computer Assisted Surgery, Universität Leipzig
Prof. Dr. med. Marc-Steffen Raab
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Universitätsklinikum Heidelberg
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christoph Scheid
Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln
Prof. Dr. med. Bastian von Tresckow
Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation, Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. med. Clemens Wendtner
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Palliativmedizin, Infektiologie und Tropenmedizin, München Klinik Schwabing, München
Die wissenschaftlichen Leiter und die Referenten versichern, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet sind. Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung oder der Referenten werden gegenüber den Teilnehmern in einer Selbstauskunft (Handout, erste Folie bei Vorträgen etc.) offengelegt.